Für die Menschen in Hattingen

Engagiert für eine soziale und Lebenswerte Stadt

HAZ Arbeit + Zukunft ist dein sozialer Träger in Hattingen. Wir entwickeln mir dir persönliche und berufliche Perspektiven. Wir beraten, qualifizieren und coachen. Mit unseren erfahrenen Fachkräften, modernen Schulungsräumen und professionellen Praxisbereichen sowie einem breit gefächerten Angebot an Projekten, Maßnahmen und Dienstleistungen bieten wir einen optimalen Rahmen für die individuelle Förderung. Damit es besser wird. Bestens vernetzt mit lokalen Institutionen und der Unternehmenslandschaft der Region engagieren wir uns für ein Hattingen, welches für alle lebenswert ist.

Aufgaben & Ziele

Hilfen. Arbeit. Zukunft.

Der gemeinnützige Verein HAZ Arbeit + Zukunft wurde 1984 gegründet und widmete sich zunächst mit verschiedenen Projekten der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Schnell kamen weitere Arbeitsschwerpunkte und Zielgruppen hinzu, sodass wir heute der größte Hattinger Anbieter von Angeboten zur Integration von Jugendlichen und Erwachsenen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sind. Zudem sind wir seit unserer Gründung anerkannter Jugendhilfeträger und bauen unser Angebot der Jugend- und Familienhilfe stetig aus. Unser leidenschaftlich verfolgtes Ziel ist es, umfassende soziale und berufliche Teilhabe für möglichst viele Menschen zu ermöglichen – für Jugendliche, für Familien und für alle, die ihre individuellen Berufs- und Lebensperspektiven verwirklichen wollen.

Jugendliche

Erwachsene

Familien

Schaubild

Das Team

Ein starkes Team für eine starke Zukunft

HAZ Arbeit + Zukunft wird von zwei alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführenden Vorständen geleitet.

Miri 18.06.2020
Dirk Lünenschloß

Geschäftsführender Vorstand
02324 591 135
luenenschloss@haz-net.de

Miri 18.06.2020
Dr. Armin Stickler

Geschäftsführender Vorstand
02324 591 136
stickler@haz-net.de

Unsere Leitungskräfte für motivierte Teams und maximalen Erfolg.

x_2024.0715 HAZ07904
Angela Middelanis

Berufsvorbereitung (JC) & Ausbildung
02324 591 217
middelanis@haz-net.de

x_2024.07.17 Vorst.08274
Cordula Jungmann

Berufsvorbereitung (BA)
02324 591 202
jungmann@haz-net.de

2024.0715 HAZ07958
Claudia Wiemann

MÄCK Second
02324 591 270
c.wiemann@haz-net.de

2024.08.19 HAZ09481
Ricarda Hecht

Beschäftigungsprojekte
02324 591 145
hecht@haz-net.de

x_2024.07.17 Vorst.08518
Benjamin Weidenbach

Jugend & Familie
02324 591 244
weidenbach@haz-net.de

2024.08.19 HAZ09445
Anja Rose

Verwaltung
02324 591 112
rose@haz-net.de

Ein starkes Team von sozialpädagogischen Fachkräften, Jobcoaches, Lehrkräften, Ausbildenden und Verwaltungskräften.

NameTelefonE-Mail
Althaus, Ina02324 591 246althaus@haz-net.de
Ashkan, Orod02324 591 241ashkan@haz-net.de
Augat, Sven0234 687267 48augat@quaz.ruhr
Bienick, Steffanie02324 591 172bienick@haz-net.de
Billerbeck, Gero von02324 591 210billerbeck@haz-net.de
Bohn, Michael02324 591 219bohn@haz-net.de
Braß, Anne-Kathrin0151 65477754brass@haz-net.de
Damer, Elvira01577 7835910damer@haz-net.de
Derriks, Michaela02324 591 203derriks@haz-net.de
Desimeier, Joana02324 591 240desimeier@haz-net.de
Faber-Alban, Anne01516 5477756faber-alban@haz-net.de
Feldmann, Frank02324 591 213f.feldmann@haz-net.de
Fischer-Nipshagen, Saskia02324 591 285fischer-nipshagen@haz-net.de
Förster, Hans-Georg02324 591 191foerster@haz-net.de
Gerhards, Jochen02324 591 220gerhards@haz-net.de
Goldermann, Daniela02324 591 284goldermann@haz-net.de
Großeberkenbusch, Armin0234 687267 30grosseberkenbusch@quaz.ruhr
Gryta, Katharina01578 5207083gryta@haz-net.de
Hartleib, Ruth02324 591 123hartleib@haz-net.de
Hartmann, Alexander02324 591 243hartmann@haz-net.de
Hecht, Ricarda02324 591 145hecht@haz-net.de
Heinrich, Jasmin02324 591 283j.heinrich@haz-net.de
Humme, Iris0234 687267 23humme@quaz.ruhr
Jungmann, Cordula02324 591 202jungmann@haz-net.de
Kabisch, Mathias02324 591 282kabisch@haz-net.de
Kalaitzoglou, Georg02324 591 232kalaitzoglou@haz-net.de
Kalle, Mona02324 591 204kalle@haz-net.de
Kaya, Ayhan02324 591 108a.kaya@haz-net.de
Kaya-Kargetta, Sevgi02324 591 156kaya@haz-net.de
Kind, Caroline02324 591 110kind@haz-net.de
Krieger, Claudia02324 591 113krieger@haz-net.de
Krolla, Isabell02324 591 168krolla@haz-net.de
Leben, Wiebke01573 750 7582leben@haz-net.de
Legat, Sylvia01573 8697821legat@haz-net.de
Ludwig, Steffen0234 687267 32ludwig@quaz.ruhr
Lukas, Lilli02324 591 190lukas@haz-net.de
Martin, Michael02324 591 106martin@haz-net.de
Middelanis, Angela02324 591 217middelanis@haz-net.de
Munggenast, Sophie0151 27160882munggenast@haz-net.de
Nasri, Jalila02324 591 214nasri@haz-net.de
Neumann, Anja02324 591 107neumann@haz-net.de
Osterwind, Daniel02324 591 230osterwind@haz-net.de
Real, Martina02324 591 235real@haz-net.de
Rehling, Silvia02324 591 122rehling@haz-net.de
Reingen, Martin02324 591 231reingen@haz-net.de
Reip, Kati02324 591 245reip@haz-net.de
Rogalla, Sabine02324 591 109rogalla@haz-net.de
Rose, Anja02324 591 112rose@haz-net.de
Rüter, Dirk02324 591 175rueter@haz-net.de
Scheiner, Frank0177 8307684scheiner@haz-net.de
Schelenz, Lisa02324 591 151schelenz@haz-net.de
Schlicher, Melanie02324 591 179schlicher@haz-net.de
Schlömer, Martina02324 591 178schloemer@haz-net.de
Scholz-Klein, Gudrun0151 27163447scholz-klein@haz-net.de
Schröder, Beata02324591 230schroeder@haz-net.de
Schulze-Bentrop, Stephan02324 591 150schulze-bentrop@haz-net.de
Schweihoff, Volker02324 591 235schweihoff@haz-net.de
Siska, Martin02324 591 236siska@haz-net.de
Steffens, Frank02324 591 280steffens@haz-net.de
Toll, Sebastian Horst02324 591 291toll@haz-net.de
Tröger, Tanya0234 687267 19troeger@quaz.ruhr
Wagner, Katharina02324 591 221wagner@haz-net.de
Weidenbach, Benjamin02324 591 244weidenbach@haz-net.de
Werntgen, Jessica02324 591 216werntgen@haz-net.de
Wiemann, Claudia02324 591 270c.wiemann@haz-net.de
Wolter, Andreas02324 591 220wolter@haz-net.de
Zimek, Nadine0151 65477756zimek@haz-net.de
Stand: 02/2025

Der vierköpfige Verwaltunsrat sitzt dem Verein »HAZ Arbeit + Zukunft e.V.« vor und wird von der Mitgliederversammlung gewählt. Er begleitet und berät den Geschäftsführenden Vorstand.

x_2024.07.17 Vorst.08436
Uwe Crone

Vorsitzender

x_2024.07.17 Vorst.08370_
Melanie Witte-Lonsing

Stellvertretende
Vorsitzende

x_2024.07.17 Vorst.08459
Frank Staacken

Beisitzender

x_2024.07.17 Vorst.08421
Hans-Georg Harms

Beisitzender

Jobs

Wir brauchen Verstärkung

Wir sind ein engagiertes und kollegiales Team und bieten eine familienfreundliche, wertschätzende und offene Unternehmenskultur sowie abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeitsfelder.

Dein Einstieg in die Soziale Arbeit!

Jahrespraktikant*in oder Praxisstudent*in für die »Soziale Gruppenarbeit«

Werde Mitglied des Teams QUAZ.RUHR in Bochum!

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten

Bringen Sie ihre Expertise in unsere Projekte ein!

Dozent*in in der Erwachsenenbildung (m/w/d)

Unterhaltsreinigung | Grünpflege | Malerarbeiten

Stellenangebote der HADI GmbH

Berufliche Perspektiven in unserem Tochterunternehmen

Historie

Was lange währt, war immer gut.

Einige Meilensteine und Projekte aus über 40 Jahren HAZ.

1984
1985
1986
1986
1989
1991
1992
1994
1996
1996
1998
1998
1998
2000
2001
2004
2004
2005
2006
2008
2008
2009
2011
2015
2015
2016
2016
2016
2017
2019
2022
2024
Gründung als »Verein zur Förderung von Initiativen gegen die Jugendarbeitslosigkeit«

Erste Projekte werden umgesetzt:

Jugendcafe

Arbeitsprojekt »Autoverwertung«

Gartenbauprojekt »Am Zippe«.

Neue Projekte

Ausbildungslehrgang zur Bekleidungsschneiderin
Beratungsstelle Übergang Schule - Beruf
Schreinereiprojekt »Am Zippe«
Mädchentreff
Fahrradwerkstatt

Start der Möbelbörse

An- und Verkauf von Möbeln

Ausbildungsbegleitung

Ausbildungsbegleitende Hilfen
(Vorgängerprojekt der »Assistierten Ausbildung«)

Vernetzung und neue Projekte

Modellverbund »Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit Hagen Hattingen Gelsenkirchen«
Ausbildungslehrgang zum Tischler

Schlossereiwerkstatt

Umwandlung der Autowerkstatt zur Schlosserei

Naturgarten »Am Zippe«

Eröffnung und Inbetriebnahme

Umbenennung

Dem Vereinsnamen wird der Zusatz
»HAZ Arbeit + Zukunft«
vorangestellt.

Mäck Möbel

Beschäftigungsprojekt
(Entrümpelung, Möbelrecycling und -verkauf)

Beratungsstelle für Erwerbslose

gefördert durch das Land NRW

Umzug

Alles an einem Ort:
Das HAZ zieht in das ehemalige
Zentralmagazin der Henrichshütte.

Arbeitsvermittlung

Einrichtung des Arbeitsbereichs und
Durchführung von Vermittlungsprojekten

Berufsvorbereitung

mit den Werkbereichen Metall, Holz,
Textil, Pflanzen, Verkauf und Verwaltung
(Vorgängerprojekt der BvB)

Trägerverbund »Sprungbrett"

zur Verbesserung der Integration von
Langzeitarbeitslosen im EN-Kreis

Neue Ausbildungslehrgänge

Teilezurichter*in
Holzmechaniker*in
Berufsausbildungen in Kooperation mit Ausbildungbetrieben (BaE)

Qualitätsmanagement

Einführung und Zertifizierung nach DIN ISO 9000

HAI GmbH

Gründung der HAI GmbH
(Rechtsvorgängerin der HADI GmbH)

Gastronomie »Tafelhaus«

Übernahme der »Cantina Culinaria« und Neueröffnung

Berufsorientierung in Schulen

Durchführung von Kompetenzchecks
(Vorgängerprojekt des Programms »Kein Abschluss ohne Anschluss«)

Lokführerausbildung

Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer
Schulungseinrichtung des Eisenbahn-Bundesamts

Ausbildung im Gesundheitswesen

Qualifizierung zur Service- und
Betreungsassistenz im Gesundheitswesen

Beratungsstelle Teilzeitausbildung
Schulsozialarbeit

an weiterführenden Schulen in Hattingen

Jugend stärken im Quartier

EU-Projekt in Kooperation mit der Stadt Hattingen

Ausbau der Jugendhilfe

Soziale Gruppenarbeit
Ambulante Hilfen zur Erziehung

Vormundschaftsverein

Gründung und Akkreditierung des Vereins
sowie Übernahme von Vormundschaften

Flüchtlingshilfe

Start des Projekts
»Hattinger Flüchtlingshilfe«

Jugendhof Horizont

Stationäre Wohneinrichtung
für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
auf dem Gelände von »Haus Friede«

Sprach- und Qualifizierungszentrum QUAZ

Verbundprojekt
für 300 Teilnehmende mit Migrationsgeschichte
am Standort der ehemaligen Opel-Werkstatt
in Bochum Langendreer

Berufseinstiegsbegleitung

an der Mathilde-Anneke-Schule Niedersprockhövel
und der Gesamtschule Hattingen

»GISAA«

Verbundprojekt zur Integration von
Geflüchteten in Schule, Ausbildung und Arbeit

MÄCK Second

Aus »Mäck Möbel« wird «MÄCK Second«.

Deine Spende schafft Zukunft

und tut was für die Region

Spenden sind von der Steuer abzugsfähig. Eine Spendenbescheinigung erhältst du unaufgefordert nach Eingang deiner Spende. Deine Anschrift sowie Verwendungszweck „Spende“ bitte nicht vergessen!

Spendenkonto

Mitglied werden

Werde Teil von uns und erhalte Infos aus erster Hand.

Wir freuen uns, wenn du unsere Arbeit durch deine Mitgliedschaft in unserem Verein unterstützen willst. Eine Mitgliedschaft kostet Dich nur 24 € pro Jahr; Jugendliche und Arbeitslose zahlen nur den ermäßigten Betrag von 6 € pro Jahr.
Auch Organisationen und juristische Personen können Mitglied werden.

So funktioniert's

Verwende bitte die vorbereitete Beitrittserklärung. Auf diesem Formular kannst Du uns auch ein SEPA-Lastschriftmandat für den Einzug deines Mitgliedsbeitrages erteilen.

Bitte drucke das ausgefüllte Formular aus und sende es unterschrieben per Post an:
HAZ Arbeit + Zukunft e.V., Am Walzwerk 19, 45527 Hattingen