

Die Beratungsstelle Arbeit im Ennepe-Ruhr-Kreis wird von HAZ Arbeit + Zukunft an den Standorten Hattingen und Witten angeboten. Sie ist ein kostenloses Beratungsangebot und richtet sich an folgende Personengruppen:
- prekär Beschäftigte
- Erwerbslose und von Arbeitslosigkeit Bedrohte
- von Armut betroffene und bedrohte Menschen
- von Arbeitsausbeutung Betroffene
Beratungsschwerpunkt »Erwerbslosigkeit«
- Abklärung der Anspruchsvoraussetzungen auf Leistungen im SGB II und SGB III oder in anderen Rechtskreisen wie z.B. SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld, Kinderzuschlag, Bafög
- Unterstützung bei Antragstellungen
- Überprüfen und Erklären von Bescheiden
- Beratung zur wirtschaftlichen Situation
- Unterstützung bei der weiteren beruflichen Entwicklung und Arbeitsmarktorientierung
- Verweisberatung zu anderen kompetenten Institutionen und Ansprechpersonen
Beratungsschwerpunkt »Ausbeuterische Beschäftigung«
- bei der Umgehung von vorgeschriebenen – gerechten und angemessenen – Arbeitsbedingungen
- bei der Umgehung des gesetzlichen Mindestlohns
- bei Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz
- bei fehlender Lohnfortzahlung, z.B. im Krankheitsfall oder im Urlaub
Kontakt
Wir beraten Sie persönlich, per E-Mail oder telefonisch. Zur persönlichen Beratung bitten wir um telefonische Terminvereinbarung. Falls Sie uns nicht erreichen, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter – wir rufen Sie dann zurück!
Kontaktaufnahme per E-Mail: beratungsstelle-arbeit@haz-net.de
Standort Hattingen
Adresse: Am Walzwerk 19 (1. Obergeschoss links)
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag, 08.00 – 13.00 Uhr (sowie nach Vereinbarung)
Standort Witten
Adresse: Schillerstraße 13 (in den Räumlichkeiten des MieterInnenvereins)
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch, 8.00 Uhr – 13.00 Uhr (sowie nach Vereinbarung)
Standort Schwelm
Die Beratungsstelle Arbeit wird für den südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis von der Diakonie Mark-Ruhr in Schwelm angeboten.
Diakonie Mark-Ruhr, Kaiserstraße 55, 58332 Schwelm
Kontakt: Tanya Löber-Kämper | 02336 15205 | tanya.loeber-kaemper@diakonie-mark-ruhr.de
Öffnungszeiten: Montag, 14.00 – 17.00 Uhr | Dienstag, 9.00 – 13.00 Uhr | Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr
Informationsmaterialien
Die Beratungsstelle Arbeit veröffentlicht und aktualisiert regelmäßig Infoblätter zu verschiedenen Themen für Erwerbslose und von ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen Betroffene. Sie stehen unten zum Download bereit.
EIne ausführliche Zusammenstellung von Webseiten und Infomaterialien zum Thema »Arbeitsrecht« finden Sie auf der Webseite unseres Projektpartners Diakonie-Mark Ruhr (Link).