Der Wiedereinstieg ins Berufsleben

Arbeitsgelegen­heiten mit Mehraufwands­entschädigung

Darum geht es bei den Arbeitsgelegenheiten

Im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung können Sie als Bürgergeldbeziehende*r tatkräftig unser gemeinnütziges Projekt »MÄCK Second« unterstützen. Nutzen Sie die Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben und bessern Sie ihre Haushaltskasse auf!

MÄCK Second bietet Zweit-Chancen

Die Tätigkeitsbereiche der Arbeitsgelegenheiten sind in unserem Projekt »MÄCK Second« angesiedelt und umfassen:

  • Transport und Lager
  • Verkaufsvorbereitung, Aufarbeitung, Warenpräsentation und Verkauf von Möbeln
  • Verkaufsvorbereitung, Warenpräsentation und Verkauf von Mode, Haushaltswaren und Kleinteilen
  • projektinterne Service- und Dienstleistungen

Ziele

  • Erhalt und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit
  • Erprobung der Arbeitsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Berufsorientierung
  • psychosoziale Stabilisierung
  • Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung

Zugang

  • Individuelle Teilnahmedauer in der Regel 6 Monate
  • Einstieg bei freier Platzzahl jederzeit möglich
  • bis zu 30 Arbeitsstunden pro Woche
  • Zuweisung erfolgt durch Ihren Integrationscoach des Jobcenters EN

Vergütung

Die Arbeitsgelegenheiten werden mit einer Mehraufwandsentschädigung vergütet:

  • pro Stunde für Erwachsene über 25 Jahre: 1,80 Euro
  • pro Stunde für Jugendliche und junge Menschen bis 25 Jahre: 1,50 Euro

Interessiert?

Dann nehmen Sie Kontakt auf:
Steffanie Bienick
02324 591 172
bienick@haz-net.de
Ricarda Hecht
02324 591 145
hecht@haz-net.de

Gefördert durch

Kooperationspartner