Sie möchten sich verändern und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit im Kontext Schule? Sie lieben Ihr Berufsfeld und haben Freude am Umgang mit Kindern? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Zur Verstärkung und den Ausbau unseres Teams suchen wir Sie als pädagogische Fachkraft zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (12 Stunden pro Woche – drei Vormittage zu je 4 Stunden an einer Grundschule) – gerne mehr Wochenstundenumfang bei der Übernahme weiterer Aufgaben in unserer Abteilung »Jugend- und Familienhilfe«. Bei der Tätigkeit greift eine trägereigene Regelung, die es Ihnen ermöglicht, die Schulferien frei zu haben.
Wer wir sind
Mit Kompetenz und Leidenschaft engagiert sich HAZ Arbeit + Zukunft seit 1984 im Ennepe-Ruhr-Kreis für die Menschen vor Ort. Als gemeinnütziger Verein ermöglichen wir soziale und berufliche Teilhabe – für Jugendliche, für Familien und für alle, die ihre individuellen Berufs- und Lebensperspektiven verwirklichen möchten. Unsere Angebote reichen von der Jugend- und Familienhilfe über die berufliche Bildung und Arbeitsvermittlung bis hin zu Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Erfahrene Fachkräfte, moderne Schulungsräume und professionell ausgestattete Praxisbereiche bieten den optimalen Rahmen für die persönliche Förderung. Der einzelne Mensch, seine Kompetenzen und seine Lebenssituation stehen dabei stets im Mittelpunkt. Wir unterstützen individuell, eröffnen Perspektiven und ebnen den Weg in eine selbstbestimmte und erfolgreiche Zukunft. Dabei unterstützen uns starke Partner aus einem weitreichenden Netzwerk von Unternehmen und Institutionen.
Wen wir suchen
Wir suchen eine motivierte und lösungsorientierte pädagogische Fachkraft, die bestenfalls über Erfahrungen in den Hilfen zur Erziehung oder Soziale Arbeit an Schulen verfügt: Eine engagierte pädagogische Fachkraft, deren Anspruch es ist, die Schülerinnen und Schüler eigeninitiativ, verantwortungsbewusst und professionell zu unterstützen. Wir suchen eine Kollegin oder einen Kollegen, die/der daran interessiert ist, unser Team der Jugend- und Familienhilfe mit Fachwissen und Engagement zu bereichern und gemeinsam nach vorne zu bringen: Eine Persönlichkeit, die (fachlich) herausfordernde Situationen annimmt und Veränderungen zuversichtlich begegnet.
Ihre Aufgaben bei uns
An drei Vormittagen in der Woche unterstützen Sie Schülerinnen und Schüler einer örtlichen Grundschule im Rahmen ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Die Schulsozialarbeit bei HAZ Arbeit + Zukunft versteht sich als Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe. Schwerpunkt der Tätigkeit sind präventive Angebote, Krisenintervention und Beratung und Begleitung von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften mit dem Ziel die individuellen Chancen auf Bildungserfolg zu erhöhen und Bildungsarmut und soziale Exklusion von Kindern in benachteiligten Lebenslagen zu vermeiden. So umfasst dieses Handlungsfeld unter anderem:
- die Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Lebensraum Schule,
- die Beratung und Begleitung von Schulleitungen, Lehrkräften und weiterem pädagogischem Personal an den Schulen,
- die Mitwirkung und Beratung bei schulischen und weiteren biographischen Übergängen sowie bei persönlichen Bedarfslagen,
- die bedarfsgerechte Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten und
- die Mitarbeit im schulischen Team für Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, entsprechend des Fachkräftegebots.
- Ein Hohes Maß an Motivation und Engagement für das Arbeitsfeld.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen und Wertschätzung für Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenslagen.
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und an der professionellen Weiterentwicklung.
- Eine lösungsorientierte Haltung.
- Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung unseres Angebotes der Schulsozialarbeit.
- Eigene Ideen mit- und einbringen! Dies wird bei uns wertgeschätzt und ist ausdrücklich erwünscht.
Wir bieten
- Ein engagiertes und kollegiales Team
- Eine familienfreundliche, wertschätzende und offene Unternehmenskultur
- Selbständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- (Betriebliche) Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Regelmäßige Teamsitzungen, kollegiale Fallberatung
- Interne kostenfreie Coaching- und Yoga-Angebote
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Ein volles 13. Jahresgehalt
- 33 Tage Urlaub pro Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) plus Heiligabend und Silvester frei
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Wir suchen eine/n Mitarbeiter*in in Teilzeit (mindestens 12 Wochenstunden). Geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Wochenstundenumfang an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!