Brücken bauen in die Arbeitswelt

Arbeit & Beruf

Sie möchten einen Neuanfang wagen oder sich beruflich verändern? Wir sind Ihr Wegweiser in die Arbeitswelt! Bei uns finden Sie nicht nur einen guten neuen Arbeitsplatz, sondern vor allem einen engagierten Partner, der Sie Schritt für Schritt in Ihre berufliche Zukunft begleitet.

Schöpfen Sie Ihr Potenzial aus!

Coaching - Qualifizierung – Vermittlung – Beschäftigung

Wir glauben an das Potenzial jedes einzelnen Menschen: Damit Sie ihre Fähigkeiten bestmöglich einsetzen können, beraten und coachen wir Sie individuell. Mit  Aktivierungs-, Qualifzierungs- und Weiterbildungsangeboten helfen wir Ihnen, Ihre Kompetenzen gezielt zu stärken. Dank unseres starken Netzwerkes in der Region können wir Ihnen dann auch ganz konkret Türen öffnen: Wir vermitteln Sie in eine Arbeitsstelle, die zu Ihnen passt.

Sie sind bereit für den nächsten Schritt? Wir freuen uns darauf, an Ihrer Seite zu sein. Lernen Sie unsere Angebote kennen und entdecken Sie, was damit alles möglich werden kann.

Perspektiven für längere Zeit Arbeitslose

Aktivcenter

Das Aktivcenter bietet durch vielfältige Projektarbeiten einen schrittweisen Wiedereinstieg in das Berufsleben.

Talente entdecken - Familie und Beruf vereinen - Perspektiven entwickeln

Aktivcenter für Frauen und Alleinerziehende

Ein Angebot für Frauen und Alleinerziehende zum Wiedereinstieg ins Berufsleben und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Neues wagen, mehr Lebensqualität und persönliche Zufriedenheit – das sind die Grundsätze des Aktivcenters.

Der Wiedereinstieg ins Berufsleben

Arbeitsgelegen­heiten mit Mehraufwands­entschädigung

Nutzen Sie Ihre zweite Chance auf dem Arbeitsmarkt und steigen Sie mit einer Arbeitsgelegenheit bei MÄCK Second ein.

Hilfen bei Erwerbslosigkeit und ausbeuterischer Beschäftigung

Beratungsstelle Arbeit

Individuelle und kostenlose Beratung von Erwerbslosen und von Armut Betroffenen sowie von prekär Beschäftigten und von Arbeitsausbeutung Betroffenen

Arbeiten mit Sinn bei MÄCK Second

Geförderte Beschäftigung

Beschäftigungsmöglichkeiten nach dem Teilhabechancengesetz in unserem Projekt »MÄCK Second« für schon längere Zeit Arbeitslose.

Soziale und berufliche Teilhabe in Deutschland

GISAA – Geflüchtete in Schule Ausbildung Arbeit

Das Projekt GISAA unterstützt in einem starken Trägerverbund Geflüchtete bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

EIn Angebot an unserem Standort in Bochum-Langendreer

Individuelles Qualifizierungs­zentrum QUAZ

Im Individuellen Qualifizierungszentrum QUAZ werden Arbeitssuchende an unserem Standort in Bochum-Langendreer qualifiziert und bei ihrer nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt.

Ein Projekt zur Inklusion in den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung

InkA EN

Potenziale erkennen, Chancen nutzen: Ein Projekt zur Inklusion in den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung.

Schulung für Fachkräfte und Ehrenamtler

Interdisziplinäre Kooperation im Kinderschutz (IKIK)

Der Grundkurs IKIK stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure in ihrem lokalen Netzwerk bezüglich des Kinderschutzes.

Hand ind Hand für neue Fachkräfte

Pflegefach­assistent*in inklusive Hauptschul­abschluss

Kombination aus Erwerb des Hauptschulabschlusses und Ausbildung zur Pflegefachassistenz: Eine Qualifizierung im Rahmen des Individuellen Qualifizierungszentrums QUAZ in Kombination mit starken Partnern.

Ihr Weg in den Job! Coaching - Begleitung - Vermittlung

StartEN

Ihr Weg in den neuen Job! Verwirklichen Sie Ihr berufliches Ziel mit unseren Trainingsmodulen und unserem individuellen Bewerbungs- und Vermittlungschoaching!